Ein eigenes kleines Kreislaufsystem
Wir verstehen unsere Arbeit als Teil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Eventbereich: kaufen, nutzen, pflegen, erneut nutzen. Diese Form des zirkulären Wirtschaftens verlängert Lebenszyklen, reduziert den Bedarf an Neukäufen und spart dabei nicht nur Rohstoffe, sondern auch Logistik- und Beschaffungskosten.
Unsere Möbel sind auf Design for Longevity (Langlebigkeit) ausgelegt – sie lassen sich leicht reparieren, transportieren und pflegen. Das senkt den Aufwand, steigert den Wert – und schafft gleichzeitig Arbeitsplätze mit handwerklichem Know-how.